Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

KOSTENLOSER VERSAND innerhalb der Europäischen Union, England und der Schweiz.

FREE SHIPPING within the European Union, England and Switzerland*.

Cart 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

EINE HOMMAGE AN DAS BAYERISCHE "HELLES"

Gebraut in Bayern nach den höchsten Standards des Bayerischen Reinheitsgebots, bringt NOAM diese traditionellen Werte in das 21. Jahrhundert.

NOAM ist ein veganes Bier, ungefiltert, unpasteurisiert und ohne Konservierungsstoffe. Es hat 5,2 % Alkohol und 11,7 % Stammwürze.

Handwerkskunst ist ein wesentlicher Teil unserer Identität – jede Flasche wird sorgfältig von Hand etikettiert.

Edler Hopfen, Perfekte Balance

Bei NOAM setzen wir auf eine noble Hopfennote, die unser Bier einzigartig macht. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Aromahopfen – eine außergewöhnliche Mischung aus der klassischen Sorte Hallertauer Tradition und der seltenen, feinen Hallertauer Smaragd. Diese Kombination sorgt für ein angenehmes, unaufdringliches Hopfenaroma, das Eleganz und Tiefe vereint.

Jede Hopfenauswahl erfolgt mit höchster Sorgfalt – unter der Expertise von Florian Schüll, einem der renommiertesten Hopfenkenner Deutschlands. So entsteht ein Bier, das Tradition und Raffinesse auf höchstem Niveau verbindet.

Reines Wasser für besten Biergenuss

Für NOAM verwenden wir besonders reines Münchner Brauwasser. Es stammt aus einem geschützten, unberührten Reservoir tief in der Münchner Schotterebene.

Unsere eigenen Brunnen fördern es aus 150 bis 190 Metern Tiefe – direkt aus einer eiszeitlichen Gesteinsformation. Durch schonende Umkehrosmose bleibt das Wasser besonders weich und macht NOAM so einzigartig im Geschmack.

Reinheit, die man schmeckt – Schluck für Schluck.

EINE SYNERGIE AUS INNOVATION UND TRADITION

NOAM wurde in Zusammenarbeit mit der Forschungsbrauerei Weihenstephan an der Technischen Universität München entwickelt – dem weltweit modernsten Zentrum für Brauereiforschung.

Unter der Leitung von Dr. Florian Schüll, Dr. Johannes Tippmann und Braumeister Michael Ammer verbindet NOAM traditionelles Brauhandwerk mit modernster wissenschaftlicher Forschung.

Im Einklang mit dem One Health-Ansatz der Fakultät – einer ganzheitlichen Philosophie, die alles von Molekülen bis hin zu Ökosystemen verknüpft – setzt NOAM auf höchste Qualität und Innovation. Diese Werte spiegeln sich auch in der jüngsten Partnerschaft mit der traditionsreichen Münchner Brauerei Paulaner wider.

NOAM steht für die Fusion aus historischer Braukunst und modernster Technologie.

Werde Teil der NOAM Familie

Werde Teil der NOAM Familie

Veranstaltungen, Reiseführer, Sonderangebote, tolle Neuigkeiten und vieles mehr